Open-Force

CLOUD NATIVES Experten für Agile Softwareentwicklung openFORCE unterstützt Sie bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Wir realisieren mit Ihnen gemeinsam individuelle Cloud-Lösungen mit effizient gestalteten Softwarearchitekturen. Unabhängig von Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur entwickeln wir für Sie individuelle Software Anwendungen im Herzen von Wien. Gerne stehen wir Ihnen für ein kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung.

IT-Unternehmertag-Frühstück: „War for talents“

Am 09.08.2019 fand das 105. IT-Unternehmerfrühstück unter der Überschrift: „Bewerberprozesse und Vorstellungsgespräche“ statt. Die mit 15 Teilnehmern gut besuchte Veranstaltung verdeutlicht das Interesse, die Brisanz und Wichtigkeit dieses Themas in der heutigen Zeit im IT-Mittelstand. Patrick Wolf, langjähriger Experte im IT-Personalumfeld, sowie Referent und Berater zu den Themen Bewerberprozesse und Vorstellungsgespräche, gab zu Anfang einen […]

Die Geschäftsmodelle mittelständischer IT Unternehmen stehen auf dem Prüfstand

Digitalisierung KI, Cloud, Security, Industrie 4.0 etc. fordern mittelständische IT Unternehmen immer weiter und täglich heraus. Das sind die Themen auf dem 14. IT-Unternehmertag am 4. Februar 2020 in Frankfurt am Main. Zeitgleich sind viele mittelständische IT Unternehmer gezwungen ihre Softwareprodukte dem neuesten technischen Standard anzugleichen. Neue Vorgehensmodelle wie Agilität im Management und der Softwareentwicklung […]

Auf geht’s! Wie Pickert & Partner mit agilem Denken und Handeln neu durchstartet

Digitalisierung ist in aller Munde – sie wird von Politik und Wirtschaft als das wichtigste Thema der kommenden Jahre erkannt. Unternehmen aller Branchen sehen sich in diesem Zusammenhang mit den Herausforderungen von Arbeit 4.0 und New Work konfrontiert. Beispiele diese zu bewältigen gibt es jedoch nur wenige. Die Pickert & Partner GmbH vollzog erfolgreich die […]

Der 14. IT-Unternehmertag am 4. Februar 2020 in Frankfurt

Mittelständische IT-Unternehmen – Treiber und Getriebene Der digitale Wandel macht auch vor den IT-Unternehmen nicht halt. Kommen Sie am 4. Februar 2020 nach Frankfurt zum 14. IT-Unternehmertag und erleben Sie viele Antworten auf die aktuellsten Themen und Fragen der mittelständischen IT-Branche. Auch, wenn die IT-Branche boomt stehen gerade mittelständische IT-Unternehmen vor großen Herausforderungen: Nicht nur […]

Schon vor Jahrzehnten totgesagt – Der IT-Mittelstand ist „quicklebendig“

Welche Auswirkungen haben die neuen Technologien auf die Vision, Führung und die Lösungen mittelständischer IT-Unternehmen? Die IT-Branche steht wieder einmal vor großen Veränderungen. Die Märkte für IT-Lösungen wandeln sich, durch die neuen Möglichkeiten die IT bzw. die Digitalisierung ermöglichen. Was kann man sich unter IT-Mittelstand vorstellen? Unter mittelständischen IT-Unternehmen definieren wir hier IT-Unternehmen zwischen 08, […]

Der 14. IT-Unternehmertag in Frankfurt

Die Fachveranstaltung für IT-Unternehmer DIE TALK RUNDE AUF DEM 14. IT-UNTERNEHMERTAG IN FRANKFURT AM MAIN Die Zukunft der mittelständischen IT-Unternehmen Von IT-Unternehmertag Der verborgene Schatz im IT-Mittelstand Es geht immer um die Daten. Das war das große Thema in der Keynote Rede von Christian Ehl, CEO von Hillert Next GmbH aus München. Am 4. Februar […]

„Nutzen Sie die Zeit und arbeiten Sie am Unternehmen“

Noch nie war dieser Spruch passender als heute. Der Alltag, man kennt ihn, vollgepackt mit Emails, Telefonaten und Terminen. Man glaubt, man ist über den Berg und hat den größten Teil gepackt, schon erscheint rechts unten das schöne Outlook Fenster „neue E-Mail“ – und schon laufen Sie wieder im Hamsterrad. Doch wo bleibt die Zeit […]

Der 15. IT-Unternehmertag auf dem diesjährigen VÖSI Software Day in Wien

Mit großer Freude dürfen wir den diesjährigen 15. IT-Unternehmertag in Wien ankündigen. Am 29. September 2020 findet der 15. IT-Unternehmertag im Rahmen des VÖSI Software Days in Wien statt. „Wir haben dies als eine einzigartige Chance gesehen, unsere beiden Konzepte zu erweitern und unseren Events eine noch größere Aufmerksamkeit zu schenken“, so Maximilian Pöhnl, CO-Founder […]